Von der Liebe zum Haustier

Der „beste Freund des Menschen“ sorgt leider nicht immer nur für ungetrübte Freude: diese Problemfälle stehen im Zentrum meiner Arbeit.

Viele lieben ihre Tiere, wissen aber nicht, warum ein Tier immer wieder die eine oder andere Verhaltensauffälligkeit zeigt. Meist entsteht daraus Frustration. Dieser Frust überträgt sich leider auch auf das Tier und die Probleme verstärken sich.

Begegnungen mit Kindern und anderen Tieren können dann ein Sicherheitsrisiko sein und erzeugen Ängste – auf beiden Seiten!

Oft handelt es sich im Vorfeld nur um Kleinigkeiten. Dies bedeutet natürlich, dass ich als Besitzer zuerst wissen muss, warum gewisse Verhaltensauffälligkeiten überhaupt entstanden sind. Mit den richtigen Tipps, dem richtigen Training und der konsequenten Umsetzung, erreicht man, dass die Tiere das unerwünschte Verhalten ablegen und einem reibungslosen, harmonisch-freudvollen Miteinander nichts mehr im Weg steht.

Die Erziehung unserer Lieblinge ist unser bester Liebesbeweis.